Eine visuelle Identität ist der visuelle Aspekt des Brandings, den Unternehmen entwickeln, um die entsprechenden Gefühle und Erlebniswelten mit einer Marke zu evozieren. Es beinhaltet alles Visuelle also Sichtbare, das Ihre Marke ausmacht, wie Farben, das Markendesign, Schriftarten, Fotos, Illustrationen und alle anderen Visuals, die Sie zur Kommunikation Ihrer Marke verwenden.
‘Visual Identity’ kann deshalb als eine Art allgemeiner Überbegriff für alle weiteren, aber spezifischeren Aspekte einer Marke gedacht werden. Neben der Visuellen sind nämlich theoretisch auch noch weitere sinnlich erfahr- bzw. vermittelbare Identitäten denkbar: zum Beispiel eine aurale oder auch eine olfaktorische Identität, die über Töne oder Geräusche bzw. auch Düfte oder Gerüche vermittelt bzw. wahrgenommen werden können.